Begrüssung der neuen Kindergärtler und 1. Klässlern(4)

In der ersten Woche des Schuljahres begrüssen wir die neueintretenden Schüler*innen und Kindergärtler auch dem Pausenplatz mit einem Ritual. Zum Schluss bilden alle Klassen eine langes Tor, durch das die Kinder ins Schulhaus eintreten. Wer von den kleinen Kindergärtler getraut sich schon? Es braucht schon etwas Mut! Gut gemeistert, bravo!

Die erste Zeit im Kindergarten(23)
Unsere Kinder im Schuljahr 2022-2023(28)
Neues Lehrmittel DEUTSCH(9)
Gruppenarbeit zum Thema Herbst(6)

Eine kleine Igelgeschichte

Brauch: Räbeliechtli schnitzen(12)
Turnen im 1. Quintal(13)
Adventszeit im Kindergarten(21)

Die Adventszeit im Kindergarten ist auch immer besonders. JedenTag sind zwei Kinder die Adventskinder. Sie dürfen spezielle Sachen machen-Kerzen anzünden-Säckli öffnen-Ämtli erledigen-Spiele wünschen und noch vieles mehr. Dazu erzählen wir das Buch von Merope dem Sternenkind.

Wintertag im Wald(54)

Bei kaltem, trockenem Wetter machten wir uns auf in den Wald. Eine kurze Verschnaufpause leisten wir uns immer bei Friedhof. Doch dann gehts weiter bis zum Brätliplatz. Regeln und Grenzen den Kindern aufzeigen-dann beginnt die "freie Zeit" im Wald. Wir Lehrpersonen haben meistens etwas vorbereitet, doch die Kinder lieben das freie Spiel im Wald und die Zeit geht husch vorbei. 

Juhui, de Samichlaus und de Schmutzli chonnt(22)

Heute besuchte uns der Samichlaus und sein Helfer, der Schmutzli, im Kindergarten. Die Kinder waren ganz aufgeregt und hatten grosse Freude. Der Samichlaus erzählte eine Geschichte und hatte unsere Samichlaussäcklein dabei. Es war ein tolles Erlebnis.


 

Projektmorgen Kindergarten Schlüechti 1 und 2(30)

In diesem Schuljahr fand der erste klassenübergreifende Projektmorgen statt. Die Kinder wurden in drei Gruppen eingeteilt und alle bereiteten etwas vor für den Weihnachtselternmorgen. Die Kinder waren begeistert und wünschten sich, dass bald wieder ein solch besonderer Morgen stattfinden würde. Lassen wir uns überraschen.

Samichlausturnen(21)

Für den Samichlausbesuch bei den Kindern muss der Samichlaus fit sein. Also übt er schon mal verschiedene Dinge, so dass er rechtzeitig zu den Kindern kommt.

Schulsilvester(10)
Turnen 13.01.2023(38)

Wir üben uns fleissig im Unihockey, Fussball, Purzelbaum, Ballwurf und Ball prellen, denn nur Übung macht den Meister!

Alles fährt!(9)

Nicht nur die Stifte, geführt mit der Hand, fahren auf einem Blatt umher, nein auch mit verschiedenen Fahrzeugen sausen wir durch und um den Chindsgi. Zu Beginn des Themas bekam jedes Kind ein Auto, das nicht nur flitzen sondern auch gumpen kann. Wir brauchen die Autos für Spiele, Grafoübungen, zum Bauen und Fahren und für vieles mehr.

Fastnacht 2023(24)

Auch dieses Jahr durften die Kinder, die wollten, verkleidet in den Kindergarten kommen. Indianer traf Prinzessin, Hasen und Einhörner spielten zusammen und viele andere lustig kostümierte Kinder vergnügten sich bei Sirup, Fastnachtschüechli und Gummitieren. Es war ein lustiger Kindergartenmorgen.

Turnen Zielen und Werfen(18)
Zahnprophylaxe(14)

Mit Frau Ciullo und Max der Frosch

Osterüberraschung kleistern(11)
Mathematik am Dienstagnachmittag(7)
Herr Frank kommt auf Besuch-ICT im Kindergarten(3)
Osterzeit im Chindsgi(29)
Waldmorgen im Frühling(28)

Endlich meinte es das Wetter gut mit uns und wir konnten einen tollen Waldmorgen verbringen im Wald. Es begleitete uns Frau Bonhoff und Frau Schaffner. Später stiessen die Erstklässler mit Herr Blaser und Frau Rüdisühli dazu. Wir entfachten ein grosses Feuer und bald konnten wir Würste und Schlangenbrot bräteln. Die Kinder freuten sich, sich wieder einmal zu sehen und miteinander zu spielen. 

Hier kommt die Feuerwehr!(26)

Herr Frank hilft uns mit der GreenScreen Technik, uns in eine Landschaft samt Feuerwehr zu zaubern.

Pippi Langstrumpf Turnen(14)
Waldmorgen (16)
Baggermuseum Ebianum Fisibach(44)