AKTUELLES


Früheres

 

Räbeliechtli-Umzug

Freitag, 5. November 2021

 

Nach einjähriger Pause fand der traditionelle Räbeliechtli-Unzug wieder in Weiningen statt.
Dank der Zusammenarbeit von Frauenverein, ElternForum und Elternverein konnte der Umzug reibungslos durchgeführt werden.

Die Kinder genossen es, mit ihren selbstgemachten Räben durch die dunklen Straßen von Weiningen zu gehen. Die Eltern durften solange vom Strassenrand aus den Umzug geniessen ! 

Der Umzug begann am Schulhaus und endete am Altersheim mit einem Konzert von der Kreismusik Limmattal, der Tambourengruppe und der Jugendmusik rechtes Limmattal.

Wir danken den Musikgruppen und vor allem den Müttern, die vor, während und am Ende des Umzuges mitgeholfen haben, die Ordnung unter den Kindern aufrechtzuerhalten.

 

 

 

 

 

 

 

Früheres - Kreismusik Limmattal\r\nTambourengruppe\r\nJugendmusik rechtes Limmattal
Früheres
Früheres
Früheres
Früheres

 

Benutzungszeiten Pumptrack

 

Öffnungszeiten des Pumptracks 07.30 – 12.00 Uhr und 13.00 – 21.00 Uhr

Mittagsruhe für alle 12.00 – 13.00 Uhr

Während den Schulzeiten Montag bis Freitag von 08.00 – 12.00 Uhr

sowie

Montag/Dienstag/Donnerstag und Freitagnachmittag von 13.00 – 16.00 Uhr
ist die Benutzung nur für Schülerinnen und Schüler der Primarschule Weiningen erlaubt

Ausserhalb dieser Schulzeiten ist der Pumptrack für alle offen.

 

Ab 21.00 Uhr ist Nachtruhe!


Früheres

 

Neuwahlen Vorstand

Das Elternforum sucht dich!

 

 

Alle 2 Jahre stellt sich der Vorstand des EF gemäss Reglement zur Wiederwahl.

Interessierte Eltern, welche Lust auf die spannende und schöne Mitarbeit im EF haben, sind eingeladen sich bis am 28.08.2020 zu melden.

Als mitwirkende Eltern liegt unsere spannende Aufgabe in der Unterstützung der Schule zum Wohl aller Beteiligten, als Bote einer zusätzlichen Meinung aus Sicht der Eltern, als Impulsgeber und Ideelieferant. Wir arbeiten eng mit der Lehrerschaft, der Schulplflege und Schulleitung zusammen, bearbeiten verschiedene Themen, informieren offen und organisieren Veranstaltungen. 

 

Neugierig ?

Wir freuen uns auf Eure Kontaktaufnahme.


Früheres

 

Verbot des Präsenzunterrichts ab Montag, den 16. März 2020.

Schülerinnen und Schüler müssen der obligatorischen und nachobligatorischen Schule nun zu Hause bleiben. Dabei handelt es sich jedoch nicht um einen Urlaub. Das Lernen wird, soweit möglich, unter der Verantwortung der Lehrpersonen in Form von Fernunterricht weitergeführt.

 

 

Liebe Eltern, die folgenden Links können ihnen helfen, ihre Kinder zu unterstützen.


Schlaumeier.online
Mathe-kaenguru.de
Informatik-Biber
ARD-alpha/Fernsehen
Gemeinsam gegen Corona

Früheres

UNSERE LESENACHT

 

GEMEINSAM STARK !

17.1.2020

 

 

Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen Eltern für die Unterstützung in dieser Nacht.

Im Besonderen bei der Schule und ihren Vetreterinnen dieses Projektes.

 


Früheres

 

 

Das ELTERFORUM freut sich über

die Zusammenarbeit im

neuen Jahr 2020.

 

 

Wir wünschen

denSchülerinnen und Schülern

 der Schulleitung, den Lehrpersonen,

der Schulverwaltung und der  Schulpflege

so wie den Eltern

 

ein glückliches und gesundes neues Jahr. !


Früheres

 

PAUSENMILCH

Hält fit und macht schlau !

 

 

Pausenmilch ist die ideale Pausenverpflegung. Sie fördert die Leistungsfähigkeit in der Schule dank ihres umfassenden Nährstoffangebotes.

Ab diesem Jahr wird  in unserer Schule Milch verteilt.

Die Pausenmilch-Abgabe findet am Donnerstag, 7. November 2019 statt.

 

 


PausenmilchDas Fest des gesunden Znünis

Früheres

 

 

 

 

LEHRPLAN 21

 

 

 

 

 

Der Zürcher Lehrplan 21 ist im Kindergarten und in der Primarschule bis zur 5. Klasse auf das Schuljahr 2018/19 in Kraft getreten. Die 6. Klasse und die Sekundarschule folgen ein Jahr später. Somit tritt der neue Lehrplan im Schuljahr 2019/20 in Kraft.

Mit der Einführung des neuen Lehrplans ab Schuljahr 2018/19 wurden die Zeugnisformulare im Kindergarten und in der Primarschule bis zur 5. Klasse bereits angepasst. Sie werden zum ersten Mal Ende Januar 2019 verwendet.


ZeugnisreglementReglement über die Ausstellung der Schulzeugnisse

Früheres

 

 

BÜCHERLISTE ZUM THEMA

"Kinder stärken"

 

Liebe Eltern

Wir verstehen, dass sie gerade in der dunklen Jahreszeit besorgt sind, wie wir unsere Kinder vor Übergriffen besser schützen können.

Das Elternforum hat unter Info/Wissenswertes ein paar Büchertipps, die Ihnen helfen könnten, unsere Kinder noch besser zu schützen.

 



 

UNSERE LESENACHT

 

Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen Eltern für die Unterstützung in dieser Nacht.

Im Besonderen bei der Schule und ihren Vetreterinnen dieses Projektes.

 

Früheres

 

 

Das Motto: In allen Farben

Teilnehmende Schüler: Kindergarten, 

Unterstufe und Mittelstufe

Betreuer/innen: 11 Eltern

Vorleser: 16  Eltern

 

 



Wir haben wertvollen Zuwachs

von Eltern  im POOL

 

Früheres

 

Am 25.10.2018 beim "Elternkafi"am Besuchstag erster Teil, meldeten sich noch 5 weitere Helfer für den Elternpool an.

 

 

Wir bedanken uns herzlich bei ALLEN für ihren grossen Einsatz und die Bereitschaft an diesen spannenden Projekten und Anlässen in unserer Schule mitzugestalten und die Lehrpersonen tatkräftig zu unterstützen.

 

Ohne diese Möglichkeiten wären gewisse Anlässe viel schwierieger zu gestalten.