| Begrüssung der 1.Klässler*innen(35) Fr, 26. August 2022 | Traditionell werden im Schlüechti am Freitag der ersten Schulwoche die neuen Erstklässler*innen begrüsst.
An diesem Analss sind alle Klassen, auch die Kindergärten, beteiligt, wobei den 6. Klässler*innen eine besondere Rolle zukommt. Sie als 'Grösste' übernehmen nämlich für dieses Schuljahr die Rolle als Pat*innen der 'Kleinen'. | Fotos herunterladen |
|
| Pausenkiosk des StüürRATs(8) Di, 20. September 2022 | Vor dem Unterricht wurde gebacken, gerührt, geschnitten, bestrichen und natürlich probiert, damit die bestellten Znünis in der grossen Pause bereit standen.
Die Kinder genossen die kulinarische Pause und lobten die Leckereien. | Fotos herunterladen |
|
| Räben schnitzen(32) Do, 03. November 2022 | Für den traditionellen Umzug wurden in den Kindergärten und in der Unterstufe fleissig Räben ausgehölt und mit hübschen Motiven verziert. | Fotos herunterladen |
|
| Räbenliechtliumzug Weiningen-Dorf(26) |
| Kulturjahr Unterstufe(92) Mo, 05. Dezember 2022 - Fr, 09. Dezember 2022 | Im Rahmen des Kulturjahres nahmen alle Unterstufenkinder während einer Woche an verschiedenen Workshops teil: Sie sangen im Chor, trommelten, übten sich im ‚Oriental Popdance‘ oder im HipHop und bemalten dekorative Fahnen. Den Abschluss bildete ein Konzert, welches sie zusammen mit der interkulturellen Band „Ssassa“ in der Aula der Oberstufe aufführten. | Fotos herunterladen |
|
| Senior*innen-Weihnacht(2) Mi, 14. Dezember 2022 | An ihrem freien Mittwochnachmittag sangen die Schüler*innen der 6. Klasse in der Aula des Oberstufenschulhauses an der Seinior*innen-Weihnacht der Gemeinde Weiningen. |  | Fotos herunterladen |
|
| Advent in den Kindergärten Schlüechti(12) Mi, 21. Dezember 2022 | Im klassenübergreifenden Projekt bereiteten die Kinder der zwei Schlüechtikindergärten den Weihnachtsapero vor: Es wurden fleissig Weihnachtsguetsli gebacken und verziert, Teelichter und Weihnachtsdekoration kreiert und viele Weihnachtslieder einstudiert. Der Höhepunkt war die Vorführung des Gelernten vor den Eltern, Grosseltern und Geschwistern. Im gemütlichen Ausklang konnten Guetsli, Kaffee und Orangenpunsch im gemütlichen Beisammensein genossen werden. | Fotos herunterladen |
|
| Schulsilvester(52) Fr, 23. Dezember 2022 | Im Schulhaus wurde der Schulsilvester nach dem Lärmkonzert mit einer "kleinen Chilbi" gefeiert. Dabei konnten die Kinder vielen Aktivitäten nachgehen und ganz individuell von einer zur nächsten wechseln. |   | Fotos herunterladen |
|
| Kulturjahr Kindergarten(16) Di, 31. Januar 2023 - Mi, 08. Februar 2023 | Die Kindergartenklassen besuchten zum Anlass des Kulturjahres das Puppentheater "Potztuusig" von Frau Monika Schmucki in Dietikon. Geboten wurde das Kasperlistück «De Lise stinkts». Die Geschichte erzählte von einem Müller, der seine Tochter Lise zum Zauberer Drachenzahn wünschte, weil sie lieber ihre Fingernägeli pflegte und zu faul war zum Arbeiten. Doch wer rettete jetzt die Lise aus dem Schloss? Natürlich der Kasperli mit Müllers Esel! Ende gut-alles gut! Ein bisschen «gfürchig» war es schon und auf der Heimreise gab es viel zu erzählen. | Fotos herunterladen |
|
| Skilager(93) So, 12. Februar 2023 - Fr, 17. Februar 2023 | Kinder aus allen drei Mittelstufen-Klassen verbringen bei strahlendem Wetter eine Ski-Woche in den Flumserbergen. |  | Fotos herunterladen |
|
| Klassenübergreifendes Projekt Unterstufe(20) Fr, 10. März 2023 - Fr, 24. März 2023 | In kleinen, aus verschiedenen Klassen zusammengestellten Gruppen treffen sich die Unterstüfler:innen jeweils am Freitagnachmittag. Nach einer kleinen Einführung geht es ans Selber-Ausprobieren und die Kinder haben innerhalb von einer Lektion ein tolles neues Spiel kennengelernt |  | Fotos herunterladen |
|
| Spielzeugflohmarkt 1. Klasse a & 2./3. Klasse(16) Do, 13. April 2023 | Am gemeinsam organisierten Spielzeugflohmarkt konnten die Schüler:innen ihre eigenen alten Spielsachen verkaufen und kaufen.
Der Erlös des Flohmarkts darf entweder als Sackgeld behalten oder einer wohltätigen Organisation gespendet werden. | Fotos herunterladen |
|
| Schulhausparty des StüürRats(23) Do, 25. Mai 2023 | Der StüürRat (Schüler:innen-Parlament) hatte sich für diesen Donnerstagnachmittag etwas ganz Besonderes ausgedacht. Mit viel Engagement bereiteten sie eine Schulhausparty, welche unter dem Motto „Grusel“ stand, vor.
Nachdem jede Klasse ein Rätsel gelöst hatte, wurde sie von den StüürRats-Mitgliedern in die verschiedenen Möglichkeiten, welche die Schulhausparty bot, eingeführt und die Kinder durften sich anschliessend selbständig entscheiden, wie sie ihre Zeit verbringen wollten. Zur Auswahl standen ein Disco, Vorführungen, ein Restaurant oder auch verschiedene Spiele. |   | Fotos herunterladen |
|
| Sporttag Mittelstufe(27) Mi, 31. Mai 2023 | Am diesjährigen Leichtathletik-Sporttag der 4. - 6. Klasse herrschen perfekte äussere Bedingungen. | Fotos herunterladen |
|